About

Angelika Hagen
Ich bin in Salzburg geboren und habe dort an der Universität Mozarteum Musik, Konzertfach Violine, studiert. Meine Lehrer waren mein Vater Oskar Hagen, Solobratschist des Mozarteum-Orchesters und die Professoren Bruno Steinschaden und Helmut Zehetmaier. Ich war Mitbegründerin und Geigerin des Hagen-Quartetts.
Neben der Musik galten meine Interessen schon früh auch anderen Bereichen. Ich studierte am Mozarteum zusätzlich Schauspiel und später an der Universität Wien Ethnologie, Verhaltensforschung und Soziologie. Dieses Studium schloss ich mit der Graduierung zum „Doctor phil.“ ab.
Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen wissenschaftlichen und künstlerischen Feldern hat meine musikalische Entwicklung beeinflusst: Heute widme ich mich der Improvisation und der World Music. Ich habe 2011 die Performance-Reihe „Klang der Arbeit“ gegründet, die ich seither gemeinsam mit meinem Partner, dem Geiger Andi Schreiber, kuratiere. Mit ihm habe ich auch die CD „Paris – Zakros: SUNRISE“ aufgenommen, die etwas über meinen musikalischen Werdegang erzählt.
Es ist mir ein Anliegen, gesellschaftspolitische Themen mit musikalischen und anderen künstlerischen Mitteln zur Sprache zu bringen.